Boho Hochzeit Berlin | Uta und William aus Berlin feierten ihre sommerliche Boho Hochzeit letzten September auf dem Kulturgut Wrechen. Die Beiden hatten sich auf einem von ihren Freunden organisierten Blind-Date kennen- und lieben gelernt. Das deutsch-britische Paar verbindet vieles: ihre Liebe zum Reisen, zur Musik und zum Volunteering. Der First Look der Zwei fand dann ganz privat im Haupthaus statt. Hier konnten sie sich erstmals in ihren feierlichen Outfits sehen. Uta trug ein alternatives vintage Hochzeitskleid mit Stickapplikationen. Ihr Brautstrauß war ein wunderbar sommerlicher Wildblumenstrauß. William hatte sich bei seiner Auswahl von englischer Bräutigam-Mode inspirieren lassen, sein Hemd und seine Krawatte kontrastierten in einem fröhlichen Gelb und Blau. Der Tag begann mit einem Getting ready an der Location. Uta bereitete sich im Kreise ihrer Bridesmaids auf den Tag vor und William verbrachte den Vormittag mit seinen Best Men. Ich begleitete die Beiden während ihrer Vorbereitungen für den großen Tag und fing schöne Erinnerungen ein, so dass sich die Beiden nachher ein Bild vom Getting ready des jeweils anderen machen konnte. Für mich ist diese jeweilige Vorbereitung immer schon ein besonderer Teil der Hochzeitsreportage, die ich mit meinen Fotos erzähle und einfange. Alles passte perfekt zusammen an diesem Tag. Das Boho Outfit der Braut, das sommerliche Septemberwetter und die ländliche Scheunenoptik der Location. Die Trauung fand in der Scheune des Kulturguts statt, einem ehemaligen Bootshaus mit viel Charme. Die frühere Gastmutter von William leitete die ausgelassene und fröhliche Trauung. Ein Freund von Will begleitete die Trauung zudem musikalisch. Um 17 Uhr hieß es dann ganz britisch Pimm’s o’clock. Der englische Cocktail, bestehend aus dem Pimm’s Gin, Limo, Minze, Orange und Erdbeeren, erfrischte die Gäste an diesem sehr warmen Spätsommertag. Es folgte ein regionales Menü mit Gemüse aus dem Anbau des Kulturguts. Dieses nachhaltige und ökologisch angebaute Essen passte ganz wunderbar in den naturverbundenen Rahmen der Hochzeit. Nach der Trauung machte ich mich mit Uta und William zum Paarshooting auf. Unsere erste Location war die Wiese des Kulturguts. Dort und an einem Steg am Ufer des Wrechener Sees konnten wir vor allem den Naturaspekt der besonderen Scheunenhochzeit auf dem Land einfangen. Wir kontrastierten diesen Aspekt anschließend mit einem kleinen Shooting im Haus. Hier konnte ich kreativ mit dramatischem Licht arbeiten und besonders atmosphärische Portraits für das Brautpaar fotografieren.































Nach dem Essen folgte der ausgelassenere Teil des Abends, welcher von Uta und William mit ihrem First Dance eröffnet wurde. Die beiden hatten sich extra auf diesen vorbereitet, was natürlich nahe liegt, denn Uta ist neben Yoga- auch Tanzlehrerin. Der Abend klang mit einer lebensfrohen und fröhlichen Party aus. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diesen besonderen Tag der beiden begleiten zu dürfen.
Eine weitere Scheunenhochzeiten auf dem Land könnt ihr euch hier anschauen: Therese und Clemence im Gartenglück Wegendorf.
Zur Homepage Hochzeitsfotograf Berlin.